Soziales Lernen - Allegro-Grundschule

Soziales Lernen

Soziales Lernen findet immer statt.

 

Unsere Schüler*innen sollen einen friedlichen und demokratischen Umgang miteinander entwickeln. Diesen Lernprozess unterstützen wir durch zusätzliche Lernangebote über den Unterricht hinaus.

Beim sozialen Lernen geht es darum, das eigene Verhalten zu reflektieren und Verhaltensalternativen zu erproben, wenn es zu Konflikten kommt. Konflikte sind "normal". Sie entstehen, weil wir Menschen verschieden sind. Wir haben unterschiedliche Bedürfnisse, Wünsche und Interessen. Allerdings kommt es darauf an, wie wir mit Konflikten umgehen.

Lehrer*innen, Erzieher*innen und Schulsozialarbeiter*innen nehmen sich die Zeit, den Kindern Modelle zur positiven Konfliktbewältigung zur Verfügung zu stellen. Dabei helfen uns:

  • Schüler*innen als Konfliktlots*innen
  • Gesprächsangebote
  • Mediation durch ausgebildete Erwachsene
  • wöchentliche Klassenratsstunden
  • regelmäßige Treffen der Klassensprecher*innen
  • Projekte der Schulsozialarbeit mit einzelnen Klassen, kleinen Gruppen und einzelnen Schüler*innen
Nach oben Standard Ansicht